



»RUSTIKAL – RADIKAL«
ist Timo Frankes erstes großes Kochbuch und es setzt neue Maßstäbe. Timo bringt seine Vorliebe für »Omas Küche« sowie
seine Lust an ungewöhnlichen und radikalen Neuinterpretationen dieser Gerichte zwischen zwei Buchdeckel.
Mit 15 Jahren begann Timo Franke bereits eine Ausbildung zum Koch. Er durchlief Sternehäuser wie die “Traube Tonbach” in Baiersbronn und das “Adlon” in Berlin sowie weitere Highclass Hotels. Timo arbeitete wie ein Verrückter und aß extrem ungesund. Als er schließlich ein Gewicht von 160 kg erreicht hatte, versagte sein Herz-Kreislauf-System. Er verstand, dass er dringend sein Leben ändern musste.
DAS 2 x 1 DER
VEGANEN KÜCHE
Timos einzigartiges Konzept lässt dem Leser die Wahl: ganz klassisch »Spinat Maultaschen mit Omas Kartoffelsalat und Zwiebelsoße« oder lieber Timos »Spinat-Kartoffel Wan Tans mit Zwiebel-Umami Fond«? »Sauerbraten mit Endiviensalat und Bandnudeln« oder »Räuchertofu sauer eingelegt an Endivien-Petersilien-Ravioli auf Möhren-Tatar, fermentiertem Sellerie und Barolo-Balsamico Reduktion«?
In den Kategorien »Classics«, »Soupolaire«, »Geschmortes & Gebratenes« sowie »Süßkram« tobt sich Timo richtig aus und zeigt wie außergewöhnlich, anspruchsvoll und lecker die vegane Küche sein darf.
Seine Motivation war die eigene Gesundheit und auch seine große Tierliebe. Er entschloss sich, fortan vegan zu kochen und zu leben und zu zeigen, dass eine Küche ohne tierische Lebensmittel nicht bedeuten muss, auf deftige und anspruchsvolle Gerichte zu verzichten. Das beweist auch „Rustikal – Radikal. Meine vegane Küche“ von Timo Franke eindrucksvoll! Inzwischen lebt er in Berlin und ist Geschäftsführer seiner Firma vegan.united – einer Agentur für vegane Produktentwicklung und Content-Produktion.
.jpg)
KNOW-HOW: WERKZEUG, SCHNIBBELN, GAREN
Zur Einführung zeigt Timo die Grundlagen der Kochkunst.
Mit welchem Messer schneidet es sich am Besten und welche Werkzeuge benötige ich unbedingt. Es werden Schneidetechniken und Schnittformen anhand von Bildern erklärt und die unterschiedlichen Garmethoden werden ausführlich beschrieben. So bekommt das Lieblingsgemüse garantiert die richtige Form und bleibt schön knackig!
BASISREZEPTE: ALLE KLASSIKER, ABER VEGAN.
Zusätzlich bietet das Buch alle wichtigen Grundrezepte aus Omas Rezeptbuch: Von der Zwiebelsosse über Remouladensosse zu Spätzleteig, Mandel-Sauerrahm und Vanillesauce. Natürlich alles vegan!
KÜCHENPRAXIS FÜR DEN ALLTAG
Wie wird Gemüse und Obst richtig gewaschen, wie wird der angebrannte Topf wieder zum Strahlen gebracht und wieviel Salz ist zu viel? Diese Essentials werden neben der richtigen Lebensmittellagerung ebenfalls beantwortet.





184 Seiten
Hardcover mit Lesebändchen und farb. Abb.
21 × 26,5 cm
€ 26,50 (D), € 27,30 (A) CHF 38,–*
ISBN 978-3-95575-140-1
Und für den kleinen Hunger...
Dieses liebevoll, vegan und nachhaltig produzierte Kochbuch passt mit seinen 11 x 11 cm in jede Tasche, und inspiriert mit prächtigen Rezeptfotos zum nachmachen. Timo zeigt wie einfach es sein kann leckere Gerichte zu zaubern. Ohne viel schnick schnack. Von der leichten Suppe über kreativen Hauptspeisen bis zum Süßkram, findest du in diesem Büchlein eine reichliche Auswahl an Möglichkeiten dich und deine Gäste zu begeistern. Das ideale Geschenk!
Quadratisch, praktisch, vegan!
Vegan geniessen II +++ JETZT kaufen!